|
Tod eines Einbrechers
 |
 DATEN
049. TATORT | |
Drehbuch:
Rolf von Sydow
|
Idee/Vorlage:
Herbert Lichtenfeld
|
Regie:
Rolf von Sydow
|
Erstsendung:
16.03.1975
|
Produktions- sender:
Südwestfunk
|
Quote:
57,00 % MA
|
Sendelänge:
78:50 Minuten
|
Bildformat:
4:3
|
Drehtermin:
|
Drehort:
|
Produktionsfirma:
|
Redaktion:
|
|
|
|
Inhalt:
Der Liebhaber einer verheirateten Frau erschlägt in deren Villa während der Abwesenheit ihres Mannes einen Einbrecher, der die beiden überrascht. Sie beseitigen die Leiche und geraten in ein Karussell von Lügen und Erpressung. Durch Recherchen und seine Kombinationsgabe gelingt es Kommissar Gerber, den Mord und die Erpressung aufzuklären.
|
Besetzung:
Birgit Oppermann - Judy Winter
Harald Oppermann - Werner Bruhns
Siegmar Frick - Dietmar Schönherr
Kriminal-Hauptkommissar Gerber - Heinz Schimmelpfennig
Kriminal-Meister Ihle - Peter Bongartz
Kriminal-Meister Metzmeier - Johann Adam Oest
Höfele - Dirk Dautzenberg
Frau Höfele - Liselotte Prinz
Jung - Gerd Keller
Fütterer - Wolfgang Zerlett
Brasch - Hanns Bernhardt
Huck - Werner Feißt
Frau Gerber - Ilsemarie Schnering
Gastkommissar Lutz - Werner Schumacher
|
Stab:
Regie - Rolf von Sydow
S/B - Karl Schneider
Musik - Rolf-Hans Müller
Kamera - Siegfried Blohm
Produktionsleitung - Gig Malzacher
Produktionsleitung - Peter Wehrand
Kostüme - Ruth Sauerteig
Maske - Arthur Bareither
Autor - Rolf von Sydow
nach einer Idee von - Herbert Lichtenfeld
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|