|
Die Rechnung wird nachgereicht
 |
 DATEN
047. TATORT | |
Drehbuch:
Herbert Lichtenfeld
|
|
Regie:
Fritz Umgelter
|
Erstsendung:
19.01.1975
|
Produktions- sender:
Hessischer Rundfunk
|
Quote:
52,00 % MA
|
Sendelänge:
89:40 Minuten
|
Bildformat:
4:3
|
Drehtermin:
|
Drehort:
|
Produktionsfirma:
|
Redaktion:
|
|
|
|
Inhalt:
Seitdem Felix Wuntsch im Gefängnis sitzt, ist er ein anderer Mensch geworden. Er liest Traktätchen, malt Bildchen und füttert seinen Hamster in der Zelle. Gesundheitlich geht es mit ihm in letzter Zeit sehr bergab. Der Anstaltsarzt gibt ihm nur noch ein paar Wochen. Darum macht Kommissar Konrad einen neuen Versuch, von Felix endlich herauszubekommen, wo die Beute aus einem Geldraub vor acht Jahren versteckt wurde. Rund 1,2 Millionen Mark fielen Wuntsch und seinem Komplizen Fritzsche damals in die Hände. Fritzsche wurde kurz darauf erschossen, Wuntsch ein paar Tage später verhaftet.
Angeblich weiß er nicht, wo sein Komplize das Geld versteckt hat. Kommissar Konrad nimmt Felix diese Beteuerungen nicht ab. Er weiß, dieser friedfertige Häftling ist ein Schlitzohr, auch wenn er ihn sonst gar nicht unsympathisch findet. Konrad hat recht, ohne es beweisen zu können. Als Theo Klein, ein anderer Häftling, entlassen werden soll, zieht ihn Felix ins Vertrauen. Er beschreibt ihm das Versteck und gibt ihm genaue Anweisungen, was er mit dem Geld machen soll.
Wieder in Freiheit, sucht Theo das Versteck auf. Zu seiner Verblüffung entdeckt er, daß dort inzwischen einige Wochenendhäuser gebaut wurden. Eines der Häuser steht genau an der Stelle, wo Felix angeblich das Geld vergraben hat. Nicht nur Theo muß sich jetzt den Kopf zerbrechen, wie er an die Millionen herankommt. Durch ihn erfahren auch der Bauunternehmer Nicklisch und sein Sohn, was dort angeblich zu holen ist.
|
Besetzung:
Kommissar Konrad - Klaus Höhne
Assistent Rolf - Gunther Beth
Felix Wuntsch - Herbert Stass
Elke Wuntsch - Sabine von Maydell
Theo Klein - Udo Vioff
Nicklisch - Gunter Strack
Hans Nicklisch - Heinz Werner Kraehkamp
Schuckert - Günter Spörrle
Mai, Gefängnisaufseher - Willi Rose
Elli - Barbara Schöne
Kommissar Trimmel - Walter Richter
mit - Werner Berndt,
Claus Berlinghof,
Michael Brennicke,
Sky Dumont,
Filippo,
Karl-Heinz von Hassel,
Karl-Heinz Merz,
Harry Kalenberg,
Peter Schmitz,
Heinz Weiss
|
Stab:
Regie - Fritz Umgelter
S/B - Horst Klös
Kamera - Horst Thürling
Produktionsleitung - Dieter von Volkmann
Maske - Hans Evers
Autor - Herbert Lichtenfeld
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|