|
Weißblaue Turnschuhe
 |
 DATEN
030. TATORT | |
Drehbuch:
Herbert Rosendorfer
|
|
Regie:
Wolf Dietrich
|
Erstsendung:
24.06.1973
|
Produktions- sender:
Bayerischer Rundfunk
|
Quote:
47,00 % MA
|
Sendelänge:
77:05 Minuten
|
Bildformat:
4:3
|
Drehtermin:
|
Drehort:
|
Produktionsfirma:
|
Redaktion:
|
|
|
|
Inhalt:
Auf einem Münchner Friedhof entreißt ein Penner einer alten Frau die Handtasche mit Brille und zehn Mark. Anstatt in den wohlverdienten Urlaub zu fahren, übernimmt Kriminalinspektor Veigl diesen Bagatellfall, weil er sich über die Denkweise des Täters ärgert, der sich an einer 83jährigen vergriffen hat, für die zehn Mark ein kleines Vermögen darstellen. Veigl und seine Männer finden nicht nur wertvollen Schmuck in der Hosentasche des Penners, sondern auch Spuren eines Falles, an dem sich die Kripo seit Monaten die Zähne ausgebissen hat.
|
PRODUKTIONSNOTIZ |
Der Autor dieses Tatort-Drehbuchs, Herbert Rosendorfer, ist selbst Richter und kennt die mühselige Kleinarbeit, die oft vom Zufall bestimmt wird und den Alltag der Polizeiarbeit darstellt.
|
Besetzung:
Kriminaloberinspektor Veigl - Gustl Bayrhammer
Kriminaloberwachtmeister Lenz - Helmut Fischer
Kriminalwachtmeister Brettschneider - Willy Harlander
Kriminalrat Härtlinger - Hans Baur
Schilling - Nikolaus Schilling
Zimmermann - Edd. Stavj nik
Muatterl - Franziska Liebing
Sondermeier - Karl Obermayr
Stallwangerin - Maria Stadler
Wirt von Schilling - Franziska Stömmer
Stählin - Günther Stoll
Dr. Rucht - Franz Rudnick
Schneck - Ulrich Beiger
Miltacher - Ernst Schmucker
Pförtner - Werner J. Heyking
Stummer - Wolfgang T. Kleiner
Mausegger - Wolfgang Weber
Bartner - Thorwald Lössl
Wirt im Stehausschank - Karl Hanft
Schalterbeamter - Wilfried Klaus
Telefonistin - Brigitte Kipshagen
Protokollführerin - Erika Blumberger
Polizist Kripo-Bereitschaft - Gerhart Lippert
Kegelhofer - Karl Schaider
Gastkommissar Liersdahl - Dieter Eppler
u. a.
|
Stab:
Kamera - Günther Haase
Buch - Herbert Rosendorfer
Regie - Wolf Dietrich
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|