|
Rechnen Sie mit dem schlimmsten
 |
 DATEN
021. TATORT | |
Drehbuch:
Friedhelm Werremeier
|
|
Regie:
Peter Schulze-Rohr
|
Erstsendung:
24.9.1972
|
Produktions- sender:
Norddeutscher Rundfunk
|
Quote:
64,00 % MA
|
Sendelänge:
92:09 Minuten
|
Bildformat:
4:3
|
Drehtermin:
|
Drehort:
|
Produktionsfirma:
Studio Hamburg
|
Redaktion:
|
|
|
|
Inhalt:
»Bitte, nicht«, stammelt Jakob Tonndorf, Leiter eines Hamburger Rechenzentrums. Dann sackt er, von zwei Pistolenschüssen getroffen, vor einem Computer zusammen. Der Mörder drückt dem Toten einen Bogen Papier in die Hand, ein Computer-Protokoll mit den Text-Fetzen: »Angebot Nierentransplantat . . . an Professor Becker vermittelt«.
Diese Angaben auf dem Bogen lenken die Nachforschungen des Hauptkommissars Paul Trimmel in eine bestimmte Richtung. Von Tonndorfs Mitarbeiterin Jill Biegler erfährt er, daß der Computer die Daten zwischen den Nierenspendern und den Anwärtern auf ein Ersatzorgan vergleicht und damit über das Schicksal des Nierenempfängers entscheidet. Besteht die Möglichkeit zu Manipulationen?
Trimmels Verdacht wächst, als die Polizei in Jills Wohnung gerufen wird. Jemand hat den Gashahn im Badezimmer geöffnet. Als Jill wieder zu Bewußtsein kommt, flüstert sie: »Lassen Sie sich vom Computer die Daten über Professor Lachnitz geben.« Der Chirurg mit seinen ganz eigenen Vorstellungen vom Eintritt des klinischen Todes hat in den letzten Monaten eine Reihe von Nieren für die Organverpflanzung geliefert.
Nach dem Gespräch mit Professor Lachnitz verunglückt Trimmel schwer, weil die Steuerung seines Wagens versagt. Sollte er das dritte Opfer des Mörders nach Jakob Tonndorf und Jill Biegler werden?
|
Besetzung:
Hauptkommissar Trimmel - Walter Richter
Kriminalkommissar Laumen - Joachim Richert
Kriminalobermeister Petersen - Ulrich von Bock
Kriminalhauptmeister Krombach - Manfred Schermutzki
Jakob Tonndorf - Matthias Wegner
Jill Biegler - Sabine Sinjen
Helena, ihre Schwester - Kornelia Boje
Berthold Weyer - Günter Einbrodt
Professor Lachnitz - Franz Rudnick
Professor Becker - Wolfgang Wahl
Charlotte, seine Frau - Kyra Mladeck
Millionär Munck - Bruno Dallansky
Kriminalinspektor Veigl - Gustl Bayrhammer
Peter Wendisch - Gerhard Friedrich
|
Stab:
Regie - Peter Schulze-Rohr
Autor - Friedhelm Werremeier
Autor - Peter Schulze-Rohr
S/B - Karl-Hermann Joksch
Kamera - Richard Schüler
Produktionsleitung - Rüdiger Humpert
Produktionsleitung - Wolfgang Kühnlenz (bei Studio Hamburg)
Kostüme - Dore Clemens
Maske - Karin Patschke
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|