|
Kennwort Fähre
 |
 DATEN
017. TATORT | |
Drehbuch:
Wolfgang Menge
|
|
Regie:
Theo Mezger
|
Erstsendung:
3.4.1972
|
Produktions- sender:
Süddeutscher Rundfunk
|
Quote:
64,00 % MA
|
Sendelänge:
102:30 Minuten
|
Bildformat:
4:3
|
Drehtermin:
25.11.1970 - 28.11.1970 / 03.05.1971 - 09.06.1971
|
Drehort:
Tettnang, Friedrichshafen, Lindau, Zürich, St. Gallen, Romanshorn, Frankfurt/M., Stuttgart
|
Produktionsfirma:
|
Redaktion:
|
|
|
|
Inhalt:
Eine junge Frau fällt nachts von Bord einer Bodensee-Fähre. Die Suchaktion bleibt ohne Erfolg, die Leiche wird nicht gefunden. Alles deutet auf einen Unfall, doch bei seinen Recherchen entdeckt Kommissar Lutz Anzeichen für eine Gewalttat. Er ist überzeugt, daß Edith Reiser ermordet wurde. Sein Hauptverdächtiger ist Ehemann Robert Reiser, der jedoch ein Alibi hat. Er war auf der Bootsmesse in Friedrichshafen. Lutz ermittelt weiter und kommt einem raffinierten Versicherungsbetrug auf die Spur.
|
Besetzung:
Kommissar Lutz - Werner Schumacher
Robert Reiser - Siegfried Rauch
Edith Reiser - Inge Bahr
Vera - Ulla Berkewicz
Angelika - Karin Frey
Agnes - Renate Heilmeyer
Breilmeier - Frank Strecker
Hauptkommissar Brauchle - Max Strecker
Pfisterer - Harry Kalenberg
Pulvermüller - Oscar Müller
Schroth - Wolfgang Hepp
Oberpolizist - Peter Kner
Staatsanwalt - Robert Naegele
Hartmann - Wolfgang Bieger
Geschäftsführer - Thomas Reiner
|
Stab:
Regie - Theo Mezger
Autor - Wolfgang Menge
S/B - Dieter Höpker
Musik - Jonas C. Haefeli
Produktionsleitung - Dr. Reinhart Müller-Freienfels
Produktionsleitung - Karl Heinz Tischendorf
Kamera - Willy Pankau
Kostüme - Suse Reinbold
Maske - Trudi Winkle
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|