|
Wenn Steine sprechen
 |
 DATEN
015. TATORT | |
Drehbuch:
Bruno Hampel
|
|
Regie:
Erich Neureuther
|
Erstsendung:
13.2.1972
|
Produktions- sender:
Südwestfunk
|
Quote:
59,00 % MA
|
Sendelänge:
81:15 Minuten
|
Bildformat:
4:3
|
Drehtermin:
|
Drehort:
|
Produktionsfirma:
|
Redaktion:
|
|
|
|
Inhalt:
Ein todkranker Obdachloser wird von einem Notarzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Mann möchte sein Gewissen erleichtern und einen dreißig Jahre zurückliegenden Mord an einem Westwallarbeiter beichten. Doch bevor Kommissar Pflüger von der Kriminalpolizei Baden-Baden im Krankenhaus eintrifft und Näheres über die bereits verjährte Tat erfahren kann, wird der Mann getötet. Pflüger muß nun in zwei Mordfällen recherchieren und gerät dabei in Konflikt mit der gehobenen Gesellschaft Baden-Badens.
|
Besetzung:
Kommissar Pflüger - Ernst Jacobi
Wingart - Gernot Endemann
Matysiak - Horst Beck
Pohl - Max Mairich
Bernbacher - Detlof Krüger
Frau Bernbacher - Marlies Schoenau
Didi - Dagmar Heller
Dr. Hallert - Joachim Bliese
Max Penzlau - Horst Uhse
Margot - Eva Astor
Veigl - Gustl Bayrhammer
Lambrecht - Thilo von Berlepsch
|
Stab:
Regie - Erich Neureuther
Autor - Bruno Hampel
S/B - Karl Schneider
Musik - Rolf-Hans Müller
Kamera - Helmut Stoll
Kamera - Immo Rentz
Produktionsleitung - Gig Malzacher
Produktionsleitung - Werner Rollauer
Kostüme - Wally Alschansky
|
|
|
|
Bild: SWF |
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|