|
Der Richter in Weiss
 |
 DATEN
011. TATORT | |
Drehbuch:
Friedhelm Werremeier
|
|
Regie:
Peter Schulze-Rohr
|
Erstsendung:
10.10.1971
|
Produktions- sender:
NDR
|
Quote:
66,00 % MA
|
Sendelänge:
119:19 Minuten
|
Bildformat:
4:3
|
Drehtermin:
|
Drehort:
|
Produktionsfirma:
|
Redaktion:
|
|
|
|
Inhalt:
In einer Villa an der Alster wird Hauptkommissar Paul Trimmel zur Leiche von Dr. Peter Beerenberg, dem angesehenen Chefarzt eines Hamburger Krankenhauses gerufen. Seine schöne und verwöhnte, offenbar aus dem seelischen Gleichgewicht geratene Ehefrau Brigitte hat ihn angeblich in Todesangst aus Notwehr erschossen. Der Amtsarzt stellt die Diagnose "Eifersuchtswahn" und empfiehlt ihre Einweisung in eine psychiatrische Klinik.
Parallel zu den Ermittlungen im Prominentenmilieu behandelt die Mordkommission einen Fall aus weniger feinen Kreisen: In einem Absteigehotel wurde ein Dirne niedergestochen. Ihr tatverdächtiger Freund Bodo Kolanowski legt ein Geständnis ab, als die Suche nach der Mordwaffe zwei gleiche Messer ans Licht fördert.
In seiner Privatklinik erforscht Professor Robert Kemm inzwischen das Seelenleben der Brigitta Beerenberg. Der Psychiater und die schöne Frau kommen sich bei den Untersuchungen sehr nahe. Vor dem Schwurgericht kann Trimmel die Notwehrbehauptung der Verteidigung widerlegen. Das veranlasst Professor Kemm, seine Meinung als psychiatrischer Gutachter zu ändern.
|
Besetzung:
Brigitta Beerenberg - Erika Pluhar
Hauptkommissar Paul Trimmel - Walter Richter
Kriminalhauptmeister Höffgen - Edgar Hoppe
Kriminalmeister Laumen - Joachim Richter
Professor Dr. Robert Kemm - Helmut Käutner
Dozent Dr. Lorff - Günter Dockerill
Dr. Karlsen - Frank Straass
Frau Dr. Linde - Gaby Blum
Frau Dr. Mohr - Gerda Gmelin
Gabriele Montag, Haushälterin - Felicitas Ruhm
Staatsanwalt Portheine - Peter Roggisch
Verteidiger Dr. Loissen - Rolf Bossi
|
Stab:
Buch - Peter Schulze-Rohr
Buch - Friedhelm Werremeier
Regie - Peter Schulze-Rohr
Kamera - Frank A. Banuscher
Szenenbild - Ellen Schmidt
Schnitt - Inge Drestler
Produktionsleitung - Wolfgang Kühnlenz
Produktion - Dieter Meichsner
|
|
|
|
BITTE SPENDEN SIE!
|
|
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|