seit 2002:Frank Thiel, leidenschaftlicher FC St. Pauli-Fan und meist mit dem Fahrrad unterwegs, ermittelt in Münster zusammen mit dem alleswissenden, Neunmalklugen Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne.
seit 1997: Max Ballauf und Freddy Schenk ermitteln ihre Mörder in Köln - samt Staatsanwalt, Sekretärin und Pathologen. Wenn die Fälle gelöst sind, erholen sie sich an der Bratwurstbude am Rhein, gegenüber dem Dom.
1992-1997:Bernd Flemming ermittelte in Düsseldorf, wohnte auf einem Bauernhof. Für den Kollegen Max Ballauf war er mehr der väterliche Chef, für Kriminalkommissarin Miriam Koch ein verständnisvoller Förderer.
1981-1991: Der Schmuddel-Kommissar Horst Schimanski ("Scheisse") und sein vornehmer und spießiger Gegenpart Christian Thanner ermittelten in Duisburg und Umgebung. Sie zofften und sie liebten sich.
1980:Willi Kreutzer übernahm nur als Urlaubsvertretung die Leitung der Essener Mordkommission.
1980:Paul Enders von der Essener Polizei arbeitete undercover in Frankfurt; mit verschmitztem lausbübischem Lächeln, dem Frauen nur schwer widerstehen konnten.
1974-1980: Heinz Haferkamp der sentimentale Kommissar aus Essen, mochte gerne Frikadellen, liebte seine Ex-Frau Ingrid und mit dem Kollegen Willi Kreutzer war er meistens ein 'Herz und eine Seele'.
1971-1973: Zolloberinspektor Kressin war der Anti-Beamte, der "Lümmel vom Zoll". Seine Fälle löste er mit coolem Spruch auf den Lippen und einer Frau im Arm ... James Bond lässt grüßen.
BITTE SPENDEN SIE!
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Alle inhaltlichen Fragen richten Sie bitte an frage(at)tatort-media.de Bei technischen Problemen bitte Nachricht an webmaster(at)tatort-media.de Diese Website nutzt das Content-Management-System TYPO3