Beschreibung:
Bruno Ehrlicher
Bruno Ehrlicher ist ein kleiner Mann, Mitte 50, dessen größte Waffe seine Unauffälligkeit ist. Seit 35 Jahren ist er bei der Dresdner Kriminalpolizei den Verbrechern auf den Fersen - und seine Erfolgsquote ist hoch. Zu verdanken hat er das vor allem seiner treffsicheren Kombinationsgabe und seinem schlichten Auftreten, denn von seinen Gegnern wird er häufig unterschätzt. Im Kollegenkreis hat ihm das Anerkennung eingebracht, auch wenn er im Revier für seine Muffeligkeit bekannt ist Ehrlicher stammt aus einfachen Verhältnissen. Das hat sein Denken geprägt und bestimmt sein Handeln bis heute. Der 50jährige Witwer lebt in seinem Elternhaus in Dresden. Im Untergeschoß führt sein Sohn Tommi eine Kneipe. Und Ehrlicher genießt es, nach dem Dienst am heimischen Tresen ein Bier zu zapfen. Hinter der Fassade des kantigen Hauptkommissars verbirgt sich ein sensibler, gutmütiger Menschenfreund. Ehrlicher hat seinen eigenen Stil im Umgang mit Verbrechern gefunden. Er bevorzugt die Ermittlung per Kopf. Dadurch kann er fast immer auf den Einsatz der Dienstwaffe verzichten. Als Individualist und Einzelgänger ist die Zusammenarbeit mit ihm nicht immer einfach. Doch sein Assistent Kain weiß damit umzugehen.
Hauptkommsisar Kain:
Eigentlich wollte er kein Polizist werden. Irgendwie ist er dann doch in die Reihe der Verbrechensbekämpfer gerutscht und hängengeblieben. Heute macht Kain die Arbeit als Assistent von Hauptkommissar Bruno Ehrlicher großen Spaß. Der attraktive 30jährige gilt als großes Talent bei der Kripo in Dresden. Vor allem Neugier und jugendliche Spontanität zeichnen ihn aus. Mit der altbackenen Kripoarbeit steht er auf Kriegsfuß - die ist ihm zu langweilig. Kain versucht auf unkonventionellen Wegen zu ermitteln und durch seine spontanen Einfälle trägt er entscheidend zur Aufklärung der Fälle bei. Kain und Ehrlicher bilden ein erfolgreiches Team. Sie ergänzen sich bei ihrer Arbeit. Gemeinsam gelingt es ihnen, auch die schwersten Fälle zu lösen. Natürlich kracht es auch mal zwischen den beiden, dann trifft Ehrlichers "alte Schule" auf die Unkonventionalität von Kain. Doch im Innersten weiß Ehrlicher, daß Kain ein großes Talent ist. Das behält er jedoch für sich. .
Text/Bild:MDR
|