seit 1991:Ivo Batic und Franz Leitmayr - der eine mit kroatischen Wurzeln, der andere in München geboren. Unkonventionell, ironisch und vor allem voller Leidenschaft ermitteln die beiden in den Vierteln der Isarstadt.
seit 2015:Felix Voss und Paula Ringelhahn sind die ersten Kommissare aus Franken und ermitteln in der Mordkommission Nürnberg. Sie verstehen sich sehr gut und arbeiten ganz unaufgeregt miteinander.
1988-1989: Otto Brandenburg kam nach dem Tod seiner Frau - kurz vor der Pensionierung stehend - nach München. Unter seiner Leitung entwickelte sich die neu zusammengestellte Mordkommission zu einem effektiven Team.
1987: Karl Scherrer wurde - wider Willen - Leiter der Münchener Mordkommission; ein kollegialer Ermittler, der Fehlern seiner Assistenten gegenüber Nachsicht übte. Eigentlich hätte der Kriminale lieber als Koch gearbeitet.
1986: Siegfried Riedmüller pflegte einen feinen ironischen Humor mit dem er Zeugen und Verdächtige in München gleichermaßen irritierte. Manchmal ausfallend und sogar aggressiv, war er auch melancholisch und zurückhaltend.
1981-1987: Ludwig Lenz hatte keine Bedenken, sich mit den großkopferten Bewohnern Münchens anzulegen. Er achtete auf eine gesunde Ernährung, aß Müsli und bevorzugte ungespritzte Äpfel.
1972-1981: Melchior Veigl, Münchner Kommissar mit rustikalem Charme;schmuggelte seinen Dackel Oswald in der Tasche ins Büro. Mit ihm teilte er Schnitzel, Weißbier und Bett.
BITTE SPENDEN SIE!
Bitte unterstützen Sie das private Hobbyprojekt tatort-fundus.de! Wir freuen uns über jede Unterstützung und Anerkennung. Mit dem Geld werden primär die laufenden Kosten des Server- Betriebs beglichen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Alle inhaltlichen Fragen richten Sie bitte an frage(at)tatort-media.de Bei technischen Problemen bitte Nachricht an webmaster(at)tatort-media.de Diese Website nutzt das Content-Management-System TYPO3